Christoph Ahlhaus

deutscher Bankkaufmann, Jurist und Politiker (Hamburg); Erster Bürgermeister 2010-2011; Mitgl. der Hamburgischen Bürgerschaft 2004-2006 und ab 2011; Mitgl. der CDU ab 1985; Landesgeschäftsführer der CDU 2001-2006; Mitgl. CDU-Landesvorstand Hamburg ab 2007; Staatsrat der Behörde für Inneres 2006-2008; Innensenator 2008-2010; galt zunächst als eher konservativer "Hardliner", zeigte sich später als Innensenator aber auch moderater

* 28. August 1969 Heidelberg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2011

vom 19. Juli 2011 (hu), ergänzt um Meldungen bis KW 40/2016

Herkunft

Christoph Ahlhaus wurde am 28. Aug. 1969 in Heidelberg geboren, wo er auch aufwuchs.

Ausbildung

Nach dem Abitur in Heidelberg ließ er sich von 1988 bis 1990 zum Bankkaufmann ausbilden. 1990 nahm er ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg auf, das er in Berlin und München fortführte und 1997 mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen abschloss. Sein Studium finanzierte er als Mitarbeiter einer Bank. Im Rahmen des Referendariats, das A. u. a. bei der German-American Chamber of Commerce in New York absolvierte, folgte 1998 ein dreimonatiges Ergänzungsstudium "Praxis der öffentlichen Verwaltung" an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. 1999 legte er in München das Zweite Juristische Staatsexamen ab. Im gleichen Jahr erfolgte A.s Zulassung als Rechtsanwalt.

...